Integrationen > Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Navision)

| Type | Integration |
| Plan | Professionel |
| Set-up | Advanced |
Verschaffen Sie sich vollständige Kontrolle über Ihre Produktdaten, Medienassets und ERP-Daten mit der Integration von Kontainer in Microsoft Dynamics 365 Business Central.
Mit dieser Integration verbinden Sie Ihr ERP-System direkt mit der DAM- & PIM-Plattform von Kontainer – damit Produktinformationen, Bilder und Dateien stets auf dem aktuellen Stand sind und für Webshops, Kataloge und Marketing bereitstehen.
Mit der Kontainer-Integration zu Business Central (ehemals Navision) werden Ihre ERP-Daten automatisch mit Produktbildern, Videos, Handbüchern und Marketingdateien verknüpft.
Das bedeutet, Sie arbeiten stets mit aktuellen Produktdaten über alle Kanäle hinweg – ohne manuellen Export/Import. Das Ergebnis: Ein System, in dem Kontainer Ihre „Single Source of Truth“ für Produktdaten und digitale Assets darstellt.
✔ Zeit sparen und manuelle Arbeit reduzieren
Produkt-, Varianten-, Preis- und Lagerdaten aus Business Central werden automatisch mit Kontainer synchronisiert, sodass Marketing und E-Commerce stets korrekte Daten nutzen.
✔ Konsistente Marken- und Produktdaten
Mit Kontainer gewährleisten Sie gleichbleibende Nutzung von Bildern, Beschreibungen und Metadaten über Sprachen und Märkte hinweg – basierend auf Ihren ERP-Daten.
✔ Skalierbare & sichere Microsoft-Ökosystem-Integration
Kontainer funktioniert nahtlos im Microsoft Dynamics 365-Ökosystem, mit Power BI, Teams und Office 365. Sie profitieren von Cloud-Stabilität, Sicherheit und Governance.
✔ Automatisiertes PIM & DAM in einem System
Statt vieler Einzellösungen haben Sie DAM für Medien, PIM für Produktdaten und die ERP-Anbindung über Business Central in einer Plattform.
✔ Einfache Einrichtung und dedizierter Support
Kontainer bietet Beratung, Onboarding und technische Unterstützung, damit die Integration korrekt und effizient umgesetzt wird.
✔ Automatischer Datentransfer von Produkten, Varianten, Preisen und Lagerständen vom ERP zu Kontainer.
✔ Verknüpfung von Produktdaten mit Medienassets (Bilder, Videos, PDFs, Handbücher usw.).
✔ Echtzeit-Synchronisation – Änderungen in Business Central werden sofort in Kontainer übernommen.
✔ Unterstützung mehrerer Sprachen, Märkte und Vertriebskanäle.
✔ Nutzer- und Zugriffsverwaltung: Rollen und Rechte in Kontainer können an Ihre Microsoft-Login-Struktur angelehnt werden.
✔ API-basierte Integration via REST, OData oder Webhooks.
✔ Export-Möglichkeiten zu CMS, Webshop-Plattformen (Shopify, Magento, Umbraco, Dynamicweb etc.) und sonstigen Marketing-Kanälen.
Unternehmen, die Business Central als ERP nutzen, haben häufig Schwierigkeiten, Produktdaten und Medien kanalübergreifend aktuell zu halten. Hier wird Kontainer zur visuellen und datenlogischen Erweiterung Ihres ERP-Systems.
Vorteile:
✔ Ein integrierter Workflow von Finanzen → Produktdaten → Marketing.
✔ Schnellere Markteinführung.
✔ Weniger Fehler und Doppelarbeit.
✔ Stärkere Markenkonsistenz und professioneller visueller Auftritt.
✔ Einfacher Zugriff für interne Teams und externe Partner über kontrollierte Portale.
Kontainer ist als zentrales Hub für DAM und PIM konzipiert und die Integration mit Business Central ermöglicht es Ihnen, vollautomatisierte Prozesse vom ERP bis zum Markt zu realisieren.
Kontaktieren Sie unser Support-Team für Hilfe bei der Installation, der Fehlerbehebung oder der Best-Practice-Beratung zur Integration.
Die vollständige Installationsanleitung finden Sie in unserem Helpdesk hier.
Die Verbindung von ERP-Daten aus Business Central mit Ihren digitalen Assets und Produktinformationen in Kontainer – um korrekte und zugängliche Daten über alle Kanäle hinweg zu gewährleisten.
Ja. Kontainer bietet eine flexible Einrichtung basierend auf Ihrem Datenmodell, Märkten, Sprachen und Kanälen.
Zugang zur Business Central API (OData/REST), aktive Kontainer-Lizenz, Datenmapping zwischen den Systemen.
Indem Ihre Bilder, Produktdaten und Metadaten in Kontainer zentral verwaltet werden, werden korrekte Dateinamen, Alt-Texte und Beschreibungen sichergestellt – entscheidend für SEO und Markenkonsistenz.
Der Datenaustausch erfolgt über gesicherte API-Verbindungen (HTTPS + Token-Authentifizierung). Kontainer erfüllt die GDPR-Anforderungen; rollenbasierter Zugriff kann über Azure AD (Microsoft Entra) umgesetzt werden.
Ja – sowohl Business Central als auch Kontainer unterstützen mehrsprachige Metadaten, Variantenstrukturen und internationale Verteilungskanäle.
Je nach Komplexität: ERP-Analyse (1-2 Wochen), Metadaten- und Asset-Onboarding (1-2 Wochen), Integrationskonfiguration (2-4 Wochen), Test- & Live-Phase (1 Woche).
Marketing, E-Commerce, Vertrieb, Logistik, Finanzen und IT – alle gewinnen durch einheitliche Produkt- und Medienprozesse.