Integrationer > Contentstack
Type | Plugin |
Plan | Premium+ |
Set-up | Standard |
Arbeiten Sie smarter mit Ihren Inhalten, indem Sie Kontainer in Contentstack CMS integrieren. Fügen Sie Bilder, Videos und Dateien ganz einfach direkt aus Kontainer über den Filepicker ein – das spart Zeit, gewährleistet Einheitlichkeit und hält Ihr gesamtes Material stets aktuell an einem zentralen Ort.
Mit dem Kontainer-Plugin für Contentstack können Redakteure Bilder, Videos und Dateien, die in Kontainer DAM gespeichert sind, direkt in der Contentstack-Oberfläche nutzen — ohne sie physisch in das CMS hochzuladen. Stattdessen wird jedes Medium als CDN-Link eingefügt, sodass die Originaldateien stets in Kontainer verbleiben.
Dieses Vorgehen bringt mehrere Vorteile: Ihr CMS bleibt schlank, sämtliche Medieninhalte sind immer versioniert und zentral verwaltet, und die Leistung verbessert sich dank schneller Auslieferung über das Kontainer-CDN. Wenn eine Datei in Kontainer aktualisiert wird, spiegelt sich die Änderung automatisch überall dort, wo sie in Contentstack verwendet wird.
Für Redakteure bleibt der Workflow intuitiv: Während der Bearbeitung in Contentstack öffnen sie den Kontainer-Filepicker, durchsuchen oder filtern nach den gewünschten Bildern, Videos oder Dateien und fügen sie in den Inhalt ein. Der Filepicker unterstützt Metadatenfilter, damit das passende Material schnell gefunden wird.
✔ Keine Dubletten oder lokale Kopien – Bilder, Videos und Dateien verbleiben in Kontainer und werden als CDN-Links referenziert
✔ Automatische Synchronisierung – Aktualisierungen in Kontainer werden sofort in allen Contentstack-Referenzen wirksam
✔ Verbesserte Performance – Medien werden über das globale CDN von Kontainer ausgeliefert und sorgen für schnellere Ladezeiten
✔ Geringere Belastung des CMS – Contentstack speichert nur Verweise, nicht die eigentlichen Medien
✔ Zentrale Quelle der Wahrheit – ein einziges Repository sorgt für Konsistenz und Kontrolle
✔ Erweiterte Metadatensuche – Tags, Kategorien, Lizenzfelder und mehr ermöglichen präzise Suche
✔ Zentrale Zugriffskontrolle – Berechtigungen werden in Kontainer verwaltet und automatisch im Plugin umgesetzt
✔ Sicherheit & Compliance – sichere API-Integration, verschlüsselte Kommunikation, Audit-Protokolle
✔ Skalierbarkeit – Unterstützung für erweiterte Metadatenschemata, Filter und Nutzerrollen
Contentstack ist hervorragend für strukturierte Inhalte konzipiert, aber nicht unbedingt für große Mengen Medien, komplexe Metadaten, Versionierung oder differenzierte Rechteverwaltung. Wenn Medien direkt ins CMS hochgeladen werden, entstehen oft Duplikate, veraltete Versionen, Lizenzprobleme und fehlende Kontrolle.
Durch die Kombination von Contentstack mit Kontainer DAM erhalten Sie das Beste aus beiden Welten:
So können Redakteure in einer einheitlichen Oberfläche arbeiten, während Medien zentral kontrolliert, aktuell und performant bereitgestellt werden.
Nein — alle Bilder, Videos und Dateien werden als CDN-Links eingebunden; die Originaldateien bleiben in Kontainer.
Sobald eine Datei in Kontainer geändert wird, aktualisiert sich diese automatisch in allen Instanzen in Contentstack.
Ja — die Integration erfolgt via sichere API-Aufrufe (OAuth, HTTPS) und protokolliert alle Transaktionen.
Ja — Zugriffskontrolle erfolgt über Benutzerrollen in Kontainer und wird im Plugin umgesetzt.
Medien werden via Kontainer’s CDN ausgeliefert, was schnelle Ladezeiten und geringe CMS-Belastung sicherstellt.
Ja — wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre bisherigen Medien nach Kontainer zu migrieren und zu ersetzen durch CDN-Referenzen.