Integrationer > SharePoint
Type | API integration |
Plan | Pro+ |
Set-up | Special |
Verbinden Sie Kontainer DAM mit SharePoint und migrieren oder synchronisieren Sie Ordner und Dateien einfach anhand Ihrer eigenen Regeln und Zeitintervalle. Mit der Integration erhalten Sie volle Kontrolle darüber, wie Inhalte über APIs zwischen SharePoint und Kontainer verschoben oder gespiegelt werden – vollautomatisch, sicher und DSGVO-konform.
Viele Organisationen verfügen bereits über große Mengen an Dateien und Ordnern in SharePoint – von Marketingbildern und Präsentationen bis hin zu Dokumenten und Multimediamaterialien. Durch die Integration von SharePoint mit Kontainer DAM erhalten Sie die Möglichkeit einer effektiven und kontrollierten Migration, bei der Inhalte mit Metadaten und bestehender Struktur übernommen werden.
Mit den APIs von Kontainer und SharePoint lassen sich ganze Ordnergruppen, Unterordner und Dateien automatisch in Kontainer übertragen, ohne manuelles Herunter- und Hochladen. Während des Prozesses können Struktur optimiert, Metadaten ergänzt und Zugriffsrechte definiert werden, sodass alles von Anfang an korrekt organisiert ist.
Darüber hinaus ist es möglich, eine kontinuierliche Synchronisierung zwischen SharePoint und Kontainer einzurichten – entweder in eine Richtung oder bidirektional – basierend auf den gewünschten Regeln, Zeitintervallen und Filtern. So können Teams weiterhin mit SharePoint arbeiten, während Kontainer als zentrales DAM fungiert, ohne dass Inhalte an mehreren Stellen manuell aktualisiert werden müssen.
Warum eine Migration und Synchronisation per API sinnvoll ist
✔ Vermeidung manueller Dateiübertragungen und damit verbundener Fehler
✔ Beibehaltung der Ordnerstruktur, Dateibeziehungen und Metadaten
✔ Metadatenanreicherung während der Migration (z. B. Abteilung, Projekt, Kategorie)
✔ Filterung, sodass nur freigegebene Dateien migriert werden (Dateitypen, Datum, Größe etc.)
✔ Automatisierte Synchronisation — festgelegte Intervalle, Echtzeit oder als Batch
✔ Zwei-Wege-Synchronisierung, damit Änderungen in beiden Systemen gespiegelt werden
✔ Änderungen und Löschvorgänge in einem System werden im anderen übernommen
✔ Einheitliche „Single Source of Truth“ für digitale Assets – mit Kontainer zentral verwaltet
✔ Reduzierung von Duplikaten und Versionskonflikten durch intelligente Abgleichslogik
✔ Zentrale Steuerung von Zugriffsrechten und Sichtbarkeit
Was die SharePoint ↔ Kontainer Integration ermöglicht
Viele Organisationen nutzen SharePoint für Dokumentmanagement, Zusammenarbeit und interne Workflows. Doch wenn es um größere Mengen visueller Assets geht, stößt SharePoint oft an seine Grenzen: begrenzte Metadatenfilterung, eingeschränkte Versionierung für Medien, Optimierung von Bildern und übersichtliche Medienanzeige fehlen häufig.
Mit der Kombination von SharePoint und Kontainer erhalten Sie die Vorteile beider Systeme:
Durch API-basierte Integration entfällt die Notwendigkeit manueller Kopien und Doppelarbeit — alles läuft automatisiert nach Ihren eigenen Regeln.
So starten Sie
Unser Team steht Ihnen von der Architektur über Implementierung, Support und Wartung zur Seite
Wir nutzen Matching-Algorithmen (Dateiname, Größe, Checksumme, Metadaten), um identische Dateien zu erkennen, sodass sie nicht mehrfach hochgeladen, sondern korrekt aktualisiert werden.
Sie können eine Konfliktstrategie wählen (z. B. „SharePoint gewinnt“, „Kontainer gewinnt“ oder manuelle Entscheidung), um zu bestimmen, welche Version Vorrang hat.
Ja – die Integration kann so konfiguriert werden, dass nur gewünschte Dateitypen (Bilder, Dokumente, Videos usw.) migriert werden, je nach Lizenz und Bedarf.
Wir richten die Synchronisierung so ein, dass sie in Echtzeit, alle paar Minuten, stündlich, täglich, wöchentlich oder manuell erfolgt – ganz nach Ihren Anforderungen.
Ja. Alle Kommunikationswege nutzen sichere APIs (OAuth, HTTPS), und Zugriffsrechte werden über Rollen und Tokens gesteuert. Zudem werden Übertragungen geloggt und sind revisionsfähig.
Ja. Dank Zwei-Wege-Synchronisierung können Nutzer in SharePoint arbeiten, während Inhalte gleichzeitig in Kontainer gespiegelt werden. Mit der Zeit kann der Umstieg vollständig auf Kontainer erfolgen.
Sofern SharePoint Versionierung unterstützt, kann die Versionshistorie übernommen werden, sodass frühere Versionen in Kontainer erhalten bleiben.