Integrationen > WebDav (Web-based Distributed Authoring and Versioning) für Windows und PC.

| Type | Integration |
| Plan | Premium |
| Set-up | Mellem |
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Kontainer-System als WebDAV-Netzlaufwerk unter Windows einrichten. Danach greifen Sie über den Datei-Explorer direkt auf Ihre Kontainer-Dateien zu – ohne manuelles Hoch- oder Herunterladen.
WebDAV ermöglicht es, Kontainer als Netzwerklaufwerk unter Windows zu verbinden. Dateien können direkt geöffnet und Änderungen zentral in Kontainer gespeichert werden.
Für maximale Stabilität empfiehlt Kontainer die Nutzung von Mountain Duck.
✔ Direkter Zugriff über den Windows-Datei-Explorer
✔ Offline-Bearbeitung und automatische Synchronisation
✔ Nutzung aller Windows-Programme (Office, Adobe usw.)
✔ Zentrale, sichere Ablage in Kontainer
✔ Für Unternehmen jeder Größe geeignet
Kontaktieren Sie unser Support-Team für Hilfe bei der Einrichtung, Anpassung oder Best-Practice-Beratung.
Sie können uns unter support@kontainer.com schreiben.
Lesen Sie mehr über WebDav und laden Sie Vorlagen in unserem Helpdesk hier.
WebDAV erlaubt es Ihnen, Ihre Kontainer-Umgebung als Netzlaufwerk in Windows bzw. auf dem PC einzubinden. Sie können Dateien direkt im Datei-Explorer öffnen, bearbeiten und speichern – ohne manuelles Hoch- oder Herunterladen.
Windows 10 und Windows 11 werden vollständig unterstützt. Bitte prüfen Sie ggf. zusätzliche Systemanforderungen in Ihren Kontainer-Einstellungen.
Der URL-Aufbau lautet:
https://ihrefirma.kontainer.com/webdav
Stellen Sie sicher, dass „/webdav“ am Ende enthalten ist, da ansonsten keine Verbindung hergestellt werden kann.
Nein, Sie können die integrierte WebDAV-Funktion von Windows nutzen. Für eine bessere Stabilität und Offline-Bearbeitung wird jedoch Software wie Mountain Duck empfohlen.
Ja — alle Dateien werden in Kontainer gespeichert und unterliegen Ihren Sicherheitsrichtlinien. Die Verbindung wird über HTTPS verschlüsselt.
Häufige Ursachen sind: falsche URL, instabile Internetverbindung, ungültige Zugangsdaten oder die Windows-WebDAV‐Clientfunktion ist nicht aktiviert.
Öffnen Sie die Systemsteuerung → Programme → Windows-Funktionen ein- oder ausschalten und aktivieren Sie „WebDAV-Redirector“ oder „WebDAV-Client“.
Ja — da Sie direkt vom Netzlaufwerk arbeiten können, sind auch große Dateien bearbeitbar. Allerdings hängt die Leistung von Ihrer Netzwerkverbindung ab.
Ja — da Sie direkt vom Netzlaufwerk arbeiten können, sind auch große Dateien bearbeitbar. Allerdings hängt die Leistung von Ihrer Netzwerkverbindung ab.
Die Dateien verbleiben auf der Kontainer-Plattform, sodass Versionsverwaltung, Backup und Audit-Protokolle wie gewohnt von Kontainer ausgeführt werden.
Ja — sofern ihre Lizenzierung und Zugriffsrechte in Kontainer dies erlauben, können mehrere Anwender via WebDAV arbeiten.