PIM vs PDM vs PXM – Was ist der Unterschied?

Wenn Sie sich mit Produktsystemen beschäftigen, stoßen Sie häufig auf Begriffe wie PDM, PXM, PCM oder PRM. Manchmal werden sie synonym zu PIM verwendet, manchmal betonen sie jedoch bestimmte Schwerpunkte innerhalb des Produktdaten- und Inhaltsmanagements.

Kurz gesagt: PIM (Product Information Management) bildet das Fundament – es schafft eine Single Source of Truth für alle Produktdaten, Attribute, Klassifikationen und kanaloptimierten Informationen.

PDM (Product Data Management) konzentriert sich hingegen stärker auf technische und ingenieurwissenschaftliche Aspekte: Versionsverwaltung, Stücklisten (BOMs), CAD-Integration und detaillierte Produktspezifikationen. Ein PIM-System kann strukturierte Daten aus einem PDM-System übernehmen, ist jedoch nicht dafür ausgelegt, diese technischen Prozesse zu ersetzen.

PXM (Product Experience Management) baut auf PIM auf und zielt darauf ab, strukturierte Daten zu nutzen, um das bestmögliche Kundenerlebnis zu schaffen. Dazu gehört die Anpassung der Produktpräsentation, die Optimierung von Beschreibungen und Bildern, Cross-Selling-Logiken sowie die Personalisierung über verschiedene Vertriebskanäle hinweg – etwa Web, Mobile, Marktplätze oder Print.

PCM (Product Content Management) ist eng mit PIM verwandt, legt jedoch den Schwerpunkt stärker auf die Verwaltung und Veröffentlichung von Marketing- und Vertriebsinhalten – etwa Produktbeschreibungen, Medien oder lokalisierte Texte. Manche Anbieter betrachten PCM als eine Unterkategorie von PIM mit Fokus auf Storytelling und Inhaltsoptimierung anstelle der technischen Datenstruktur.

PRM (Product Resource Management) ist ein weniger gebräuchlicher Begriff, beschreibt aber häufig die operative Steuerung produktbezogener Ressourcen – z. B. Workflows, Aufgaben, Teams oder Lieferantenbeiträge, die in die Produktdatenpflege einfließen. In manchen Unternehmen dient PRM dazu, die Personen und Prozesse zu koordinieren, die durch das PIM-System unterstützt werden.

In großen und komplexen Organisationen begegnet man häufig auch PLM (Product Lifecycle Management) – dem übergeordneten System, das den gesamten Produktlebenszyklus von der Entwicklung über Änderungen bis hin zur Produktion und Wartung steuert. Viele Unternehmen nutzen PLM für die Produktentwicklung, PDM für technische Daten, PIM für kommerzielle Produktinformationen und PXM für das Kundenerlebnis.

In Organisationen mit mehreren Datenbereichen kann MDM (Master Data Management) nicht nur Produktdaten, sondern auch Kunden-, Lieferanten- und Bestandsdaten zentral verwalten – meist mit PIM als Produktdomäne innerhalb dieser Architektur.

Schließlich wird DAM (Digital Asset Management) häufig mit PIM kombiniert, um Medieninhalte wie Bilder, Videos und Dokumente zu verwalten. Während PIM strukturierte Daten steuert, verwaltet DAM unstrukturierte digitale Assets – gemeinsam schaffen sie ein reichhaltigeres und konsistenteres Produkterlebnis.

Die Wahl des richtigen Systems…

…hängt letztlich von der Unternehmensgröße, der Datenkomplexität und der digitalen Reife ab. Kleinere Unternehmen kommen oft mit einem einzigen PIM-System aus, während größere Organisationen eine integrierte Systemlandschaft benötigen, in der PDM, PLM, PIM und DAM nahtlos zusammenarbeiten. Der wahre Mehrwert entsteht, wenn Daten über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg frei fließen – von der Entwicklung bis zur Vermarktung – und alle Teams auf einer gemeinsamen, verlässlichen Datenbasis arbeiten. So wird PIM nicht nur zu einem technischen Werkzeug, sondern zu einem strategischen Eckpfeiler der digitalen Transformation.

Kontakt
Nachrichten
FAQs
Kunden
  • PIM
    1. Product Information Management

      Produktdaten & Dateien - Alles an einem Ort

    2. PIM Funktionen

      Wie Kontainer Datenmanagement vereinfacht

    3. Integrationen

      Anbindungen, Plugins & API

    4. ESG & CSRD

      Intuitive ESG Berichte

    5. PIM – Shopify Anbindung

      Für einen optimierten Shopify Store

    6. KI Funktionen

      Arbeit erleichtern mit den KI-Tools von Kontainer

    7. PIM implementieren

      Erfolgreich durchstarten mit Kontainer PIM

    ESG Berichte & Produktpässe

    Datenkonformität einfach gemacht. Komplett ohne Programmierkenntnisse und leicht zu verwenden.

    Mehr erfahren
  • DAM
    1. Digital Asset Management

      Das führende DAM-System

    2. Marketing und PR
    3. Brand Platform

      Brand & Dateien in einem vereinen

    4. Photo Consent Tool

      Einfach und zentral Einwilligungen verwalten

    5. DAM Funktionen

      Alle wichtigen Funktionen in einer Lösung

    6. Integrationen

      Zentralisieren mit Plugins & API

    7. DAM Implementieren

      So legen Sie los mit Kontainer DAM

    Markenführung auf dem nächsten Niveau

    Entdecken Sie die Verkaufs- und Marketingshops, Templafy- und Office-Integrationen und mehr von Blue Water Shipping.

    Case lesen
  • Kunden
    1. Design- und Lifestyle-Brands

      Flexible & moderne Medienbank

    2. Produktionsunternehmen

      Prozesse optimieren, doppelte Arbeit vermeiden

    3. Öffentliche Organisationen

      Sichere Zugriffverwaltung, Downloadvorlagen, ...

    4. Tourismus- & Freizeit

      Dateiübersicht, Freigabe & EInwilligungen

    5. Fashion Kontainer

      Zentrales Hub für Fashion Brands

    6. Gemeinnützige Organisationen

      Schnelles & nutzerfreundliches System

    7. Architekten, Ingenieure & Bauunternehmer

      Bilder, Zeichnungen, 3D-Dateien usw. an einem Ort

    8. Schulen & Bildung

      Einfaches Tagging und Suchen

    Shopify & SELECT Sport

    Die Partnerlösung von SELECT SPORT mit Dtails. Kontainer DAM & PIM, Shopify, iPaper usw.

    Case lesen
  • Über uns
    1. Wer wir sind

      Für vereinfachte Prozesse seit 2001

    2. Kundenfälle

      Mehr als 350 Kunden weltweit

    3. Kundensupport

      Nehmen Sie gerne Kontakt auf

    4. Kontakt

      Wir helfen Ihnen gerne

    5. API Integration

      Finden Sie unsere API Dokumentation

    6. FAQs

      Was wir oft gefragt werden

    7. Partnerlösungen

      Nutzen Sie unser globales Partnernetzwerk

    8. Partner werden

      Werden Sie Teil unseres Partnernetzwerkes

    Benutzerfreundlich & kundenorientiert

    Benutzerfreundliche Technologie gepaart mit großen Kundenfokus. Onboarding, kontinuierliche Unterstützung und Inspiration für den Erfolg.

    Mehr erfahren
  • Preise
    1. DAM Preise

      Finden Sie eine passende Lösung

    2. PIM Preise

      Vergleichen Sie verschiedene Pakete

    Mit Digital Asset Management loslegen

    Eine nahtlose Erweiterung Ihrer Marke. Über 20 Jahre Erfahrung, Inspiration und Feedback zu Best Practices.

    DAM Implementieren
    Gesteigerte Produktivität mit DAM & PIM

    Fünf Top-Gründe für die Verwendung eines PIM zusammen mit DAM. Verwalten Sie Produktinformationen und Assets in einem zentralen Daten-Hub.

    Weiterlesen
  1. Demo buchen
    Gratis testenGratis testen
    • English
    • Dansk
    • Deutsch
  1. PIM
  2. DAM
  3. Kunden
  4. Über uns
  5. Preise
  1. Kontakt
  2. Nachrichten
  3. FAQs
  4. Kunden
Demo buchen

Kontorer

  • Kopenhagen
    Studiestraede 19, 4, 1455 København
    +45 3311 2003

  • München
    Landsberger Straße 155, 80687 München
    +49 089-54558206

Nyheder
  1. Was ist ein Digital Asset Management (DAM) System?
  2. Der große Leitfaden zu Product Information Management(PIM)
  3. Erzielen Sie einen höheren ROI mit einer DAM-Integration in Ihrem Webshop
  4. Kontainer ist DSGVO-konform
  5. Alternative zur Dropbox
  6. Nachrichten
Brancher
  1. Fashion Kontainer
  2. Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer
  3. Produktionsunternehmen
  4. Tourismus- & Freizeitunternehmen
  5. Medienbank für NGOs
  6. Öffentliche Organisationen
Løsninger
  1. Digital Asset Management
  2. Product Information Management
  3. Photo Consent Tool
  4. Dateiverwaltung
  5. Verkaufs- und Präsentationswerkzeug
Kontakt & Sikkerhed
  1. Kontakt
  2. Partnerlösungen
  3. Partner werden
  4. API Integration
  5. Sicherheit, Backup & DSGVO
  6. Bedingungen
  7. Cookies & Datenschutzrichtlinie
  8. FAQs
  • English
  • Dansk
  • Deutsch
Folgen
Copyright 2025 Kontainer All rights reserved.