Verantwortung und Nachhaltigkeit

Wir sind bestrebt, unsere Geschäfte nachhaltig und verantwortungsbewusst zu führen. Unsere Praktiken sind darauf ausgerichtet, unsere Umweltauswirkungen zu minimieren und sicherzustellen, dass wir in allen Geschäftsbereichen ethisch handeln. Dazu gehört die Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks, die Unterstützung von Initiativen für grüne Energie und die kontinuierliche Verbesserung unserer Nachhaltigkeitsbemühungen.

Unsere Ziele:

  • Ständige Verbesserung: Wir möchten unsere Praktiken stets weiterentwickeln und verbessern, um sicherzustellen, dass wir die höchsten Standards ethischen Verhaltens und geschäftlicher Exzellenz erfüllen.
  • Für eine bessere Zukunft: Wir wollen eine positive, integrative und nachhaltige Zukunft für unsere Mitarbeiter, Kunden und Gemeinden aufbauen.

Durch die Einhaltung dieser Grundsätze hält Kontainer seine Werte aufrecht und setzt ethische Verhaltens- und Integritätsstandards. Wir sind bestrebt, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem jeder erfolgreich sein und zu unserem gemeinsamen Erfolg beitragen kann.

Lesen Sie untenstehend mehr:

  • Verhaltenskodex und Ethik
  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsverpflichtungen

 

Verhaltenskodex und Ethik

Bei Kontainer verpflichten wir uns, in jedem Aspekt unseres Geschäfts die höchsten Standards ethischen Verhaltens und Integrität einzuhalten. Wir möchten einen Arbeitsplatz schaffen, an dem sich jeder willkommen, geschätzt und gestärkt fühlt.

Grundwerte

  • Wir inspirieren: Kreativität gedeiht in einer Umgebung des Spiels, der Leichtigkeit und der Zugehörigkeit. Wir bemühen uns, Räume zu schaffen, in denen täglich neue Ideen entstehen und wachsen können. Indem wir eine Kultur der Inspiration fördern, unterstützen wir Innovation und treiben positive Veränderungen innerhalb unserer Organisation voran.
  • Wir sind präsent: Unser Engagement für Präsenz bedeutet, dass wir die Bemühungen unserer Teammitglieder aktiv anerkennen und wertschätzen. Wir konzentrieren uns darauf, die Bedürfnisse der anderen zu verstehen und Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen zu bieten. Volles Engagement stellt sicher, dass die Beiträge aller anerkannt werden und wir effektiv zusammenarbeiten.
  • Wir hören zu: Als Unternehmen mit flacher Struktur arbeiten wir ohne hierarchische Einschränkungen, sodass wir Herausforderungen schnell angehen können. Jede Stimme zählt, und wir fördern offene Kommunikation und Ideenaustausch. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, schnell und kooperativ auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Mitarbeiter zu reagieren.

 

Unser Engagement und unsere Richtlinien:

  • Vielfalt, Gleichberechtigung, Inklusion und Zugehörigkeit (Diversity, Equity, Inclusion and Belonging = DEIB)
  • Gegen Belästigung und Mobbing
  • Chancengleichheit
  • Politik zur modernen Sklaverei
  • Richtlinie zur Kinderarbeit
  • Bekämpfung von Bestechung und Korruption
  • Datenschutz und Sicherheit

 

Engagement für Vielfalt, Gleichberechtigung, Inklusion und Zugehörigkeit (DEIB)

Bei Kontainer sind wir uns bewusst, dass Vielfalt unser Team stärkt und unsere Fähigkeit verbessert, unsere Kunden effektiv zu betreuen. Unser Engagement für DEIB ist ein zentraler Bestandteil unserer Mission und spiegelt sich in unserer täglichen Praxis wider.

Wir streben danach, ein integratives Umfeld zu schaffen, in dem jeder die gleichen Chancen auf Erfolg hat und Unterschiede als Stärken gefeiert werden.

 

Gegen Belästigung und Mobbing

Bei Kontainer setzen wir uns dafür ein, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der frei von Diskriminierung, Belästigung, Mobbing und Vergeltung ist. Wir verfolgen eine Null-Toleranz-Politik für jede Form von Belästigung aufgrund geschützter Kategorien, einschließlich Rasse, Hautfarbe, Abstammung, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Transgender-Status, Intersexualität, Nationalität, Alter, Familienstand, Behinderung, Gesundheitszustand, Militär- oder Veteranenstatus, genetischer Informationen und anderer gesetzlich geschützter Merkmale.

Ein solches Verhalten ist an unserem Arbeitsplatz, bei arbeitsbezogenen Veranstaltungen oder außerhalb der Arbeit strengstens verboten, wenn es unser Team betrifft. Wir betonen, dass sowohl die Absicht dahinter als auch die Wahrnehmung von Handlungen und Bemerkungen wichtig sind, um festzustellen, ob eine Belästigung stattgefunden hat.

Von allen Mitarbeitern wird erwartet, dass sie diese Richtlinie verstehen und einhalten und ein respektvolles und integratives Arbeitsumfeld aufrechterhalten.

 

Chancengleichheit

Kontainer ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und sich für die Schaffung eines integrativen und vielfältigen Arbeitsplatzes einsetzt. Wir begrüßen und fördern Bewerber aller Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven. Alle qualifizierten Kandidaten werden für eine Anstellung in Betracht gezogen, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Alter, Behinderung, Veteranenstatus oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.

Bei Kontainer glauben wir, dass unsere Unterschiede Innovation und Erfolg vorantreiben, und wir setzen uns dafür ein, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder wertgeschätzt und gestärkt fühlt.

 

Politik gegen Moderne Sklaverei

Bei Kontainer sind wir zutiefst engagiert, die höchsten Standards ethischen Verhaltens und der Achtung der Menschenrechte einzuhalten. Wir sind uns bewusst, dass moderne Sklaverei – darunter Sklaverei, Zwangsarbeit, Leibeigenschaft und Menschenhandel – ein schwerwiegendes Problem ist, das Millionen von Menschen weltweit betrifft. Als Teil unseres Engagements für ethische Geschäftspraktiken haben wir diese Richtlinie zur modernen Sklaverei eingeführt, um sicherzustellen, dass unsere Betriebe und Lieferketten frei von solcher Ausbeutung sind.

Diese Richtlinie beschreibt unseren Ansatz zur Verhinderung und Bekämpfung moderner Sklaverei in unserem Unternehmen und bei unseren Lieferanten. Sie legt klare Erwartungen an die Einhaltung fest und bietet Anleitungen zur Meldung von Bedenken. Durch die Durchsetzung dieser Standards wollen wir die Rechte und die Würde des Einzelnen schützen, ein faires und respektvolles Arbeitsumfeld fördern und unser Engagement für ethische Praktiken aufrechterhalten.

Richtlinie herunterladen

 

Politik gegen Kinderarbeit

Bei Kontainer sind wir unserem Engagement für ethische Geschäftspraktiken und den Schutz der Menschenrechte treu. Wir sind uns bewusst, dass Kinderarbeit ein ernstes Problem ist, das die Entwicklung, Bildung und Würde von Kindern untergräbt. Um dem entgegenzuwirken, haben wir unsere Richtlinie zur Kinderarbeit umgesetzt, um sicherzustellen, dass unsere Betriebe und Lieferketten frei von jeglicher Form der Ausbeutung von Kindern sind.

Diese Richtlinie beschreibt unsere Maßnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung von Kinderarbeit und legt klare Erwartungen hinsichtlich der Einhaltung gesetzlicher Standards und ethischer Praktiken fest. Wir betonen die Bedeutung der Altersüberprüfung, der Lieferantenverantwortung und eines unterstützenden Meldesystems. Mit diesen Bemühungen wollen wir die Rechte und das Wohlergehen von Kindern schützen, ein faires und respektvolles Arbeitsumfeld fördern und unser Engagement für verantwortungsvolle und ethische Geschäftspraktiken aufrechterhalten.

Richtlinie herunterladen

 

Bekämpfung von Bestechung und Korruption

Bei Kontainer verpflichten wir uns, unsere Geschäfte mit höchster Integrität und Transparenz zu führen. Wir verfolgen eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Bestechung und Korruption in jeglicher Form und erwarten von allen Mitarbeitern, Partnern und Vertretern Dritter, dass sie diesen Standard einhalten.

Übersicht

Bestechung und Korruption untergraben das Vertrauen und gefährden faire Geschäftspraktiken. Unsere Richtlinien verbieten jegliche Form von Bestechung oder anderen unethischen Anreizen. Dazu gehört das Anbieten, Empfangen oder Erbitten von Wertgegenständen, um Geschäftsentscheidungen zu beeinflussen oder einen unfairen Vorteil zu erlangen.

Grundprinzipien

  • Verbot der Bestechung: Keinem Mitarbeiter, Agenten oder Vertreter von Kontainer ist es gestattet, Bestechungsgelder oder unangemessene Zahlungen in irgendeiner Form anzubieten, zu gewähren oder anzunehmen, weder direkt noch indirekt.
  • Einhaltung von Gesetzen: Wir halten uns an alle relevanten Gesetze und Vorschriften zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption in den Ländern, in denen wir tätig sind. Dies umfasst sowohl globale Standards als auch lokale gesetzliche Anforderungen.
  • Geschenke und Bewirtung: Wir sind uns bewusst, dass Geschäftsgeschenke und Bewirtung üblich sind, sie müssen jedoch angemessen, transparent und im Einklang mit den geltenden Gesetzen stehen. Geschenke oder Bewirtung, die als Versuche zur Beeinflussung von Geschäftsentscheidungen wahrgenommen werden könnten, sind streng verboten.
  • Berichterstattung und Rechenschaftspflicht: Jegliche Bedenken oder Verdächtigungen im Zusammenhang mit Bestechung oder Korruption sollten unverzüglich gemeldet werden.

 

Engagement

Kontainer verpflichtet sich, die höchsten Standards ethischen Verhaltens einzuhalten. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Anti-Bestechungs- und Korruptionsrichtlinien regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie wirksam und relevant bleiben. Wir überwachen auch die Einhaltung und ergreifen geeignete Maßnahmen, um etwaige Verstöße zu beheben.

 

Datenschutz und Sicherheit

Bei Kontainer hat der Schutz der Privatsphäre und die Sicherheit der Daten unserer Kunden höchste Priorität. Wir haben strenge Maßnahmen ergriffen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Informationen zu gewährleisten.

Datenschutz
Wir behandeln Ihre persönlichen Daten mit größter Sorgfalt und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Wir setzen fortschrittliche Verschlüsselungsmethoden ein, um Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen, und wir kontrollieren den Zugriff streng, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal Ihre Daten einsehen oder verwalten kann. Wenn personenbezogene Daten nicht mehr benötigt werden, entsorgen wir sie sicher, um unbefugten Zugriff oder unbefugte Nutzung zu verhindern.

Cybersicherheit
Unsere umfassende Cybersicherheitsstrategie ist darauf ausgelegt, unsere Systeme und Daten vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Zu den wichtigsten Elementen gehören:

  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Wir führen regelmäßige Evaluierungen durch, um etwaige Schwachstellen in unseren Systemen zu identifizieren und zu beheben.
  • Verschlüsselung: Um ihre Sicherheit zu gewährleisten, werden vertrauliche Daten sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand verschlüsselt.
  • Zugriffskontrollen: Um einen unbefugten Zugriff auf die Daten zu verhindern, sind strenge Zugriffskontrollen und Protokollierungsmechanismen vorhanden.
  • Kontinuierliche Überwachung: Wir überwachen den Netzwerkverkehr und die Systemprotokolle, um potenzielle Sicherheitsvorfälle umgehend zu erkennen und darauf zu reagieren.

Durch die Einhaltung dieser Praktiken stellt Kontainer sicher, dass Ihre Daten sicher und gut geschützt bleiben.

Mehr über DSGVO, Sicherheit und Hosting erfahren

 

 


 

Umwelt- und Nachhaltigkeitsverpflichtungen

Bei Kontainer sind wir uns der Bedeutung von Umweltverantwortung bewusst und setzen uns dafür ein, unsere Auswirkungen auf den Planeten zu minimieren. Wir sind bestrebt, nachhaltige Praktiken in jeden Aspekt unserer Geschäftstätigkeit zu integrieren und so sicherzustellen, dass wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und gleichzeitig unsere Kunden und Stakeholder unterstützen.

 

Unser Engagement für Nachhaltigkeit

Wir sind bestrebt, Nachhaltigkeit in allen Bereichen unseres Unternehmens zu fördern. Zu unseren wichtigsten Verpflichtungen gehören:

  1. Reduzierung des CO2-Fußabdrucks: Wir sind ständig bestrebt, unsere CO2-Emissionen durch Optimierung der Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energiequellen und Abfallreduzierung in unserem Betrieb zu senken.
  2. Nachhaltiges Ressourcenmanagement: Wir legen Wert auf die Verwendung nachhaltiger Materialien und fördern das Recycling und die verantwortungsvolle Entsorgung von Ressourcen. Durch die Einführung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft wollen wir den Abfall minimieren.
  3. Verantwortungsvolle Lieferkette: Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass sie umweltfreundliche Praktiken einhalten. Wir bevorzugen Partnerschaften mit Unternehmen, die unser Engagement für Nachhaltigkeit teilen.
  4. Mitarbeiterengagement: Wir befähigen unsere Mitarbeiter, sich an nachhaltigen Praktiken zu beteiligen.
  5. Innovation und kontinuierliche Verbesserung: Wir sind bestrebt, neue Technologien und Praktiken zu erforschen, die unsere Nachhaltigkeitsbemühungen verbessern. Wir überwachen kontinuierlich unsere Umweltleistung und suchen nach Verbesserungsmöglichkeiten.

Wir glauben an Transparenz und fühlen uns unseren Umweltzielen verpflichtet. Wir überprüfen regelmäßig unsere Nachhaltigkeitspraktiken und berichten über unsere Fortschritte, um sicherzustellen, dass wir unseren Verpflichtungen nachkommen.

 

Recycling von Computerhardware

Bei Kontainer nehmen wir die verantwortungsvolle Entsorgung und das Recycling von Computerhardware ernst. Im Rahmen unseres Engagements für Nachhaltigkeit stellen wir sicher, dass sämtlicher Elektroschrott, einschließlich veralteter oder ungenutzter Computerhardware, umweltfreundlich entsorgt wird.

Unser Ansatz zum Hardware-Recycling:

  • Sachgemäße Entsorgung: Ausrangierte Hardware wird sortiert und an Unternehmen übergeben, die für eine fachgerechte Entsorgung und Wiederverwertung der Materialien sorgen.
  • Datensicherheit: Bevor wir Hardware recyceln, legen wir größten Wert auf die Datensicherheit, indem wir sicherstellen, dass alle Geräte gründlich gelöscht oder zerstört werden. Dadurch wird sichergestellt, dass vertrauliche Informationen geschützt sind, während wir die Hardware dennoch verantwortungsvoll recyceln können.
  • Wiederverwendung: Wir verlängern die Lebensdauer unserer Computerhardware, wenn möglich, durch kleinere Upgrades. Beim Kauf neuer Hardware prüfen wir, ob es generalüberholte Alternativen gibt.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Wir bewerten und verbessern unsere Hardware-Recyclingpraktiken regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den neuesten Umweltstandards und Technologien entsprechen.

Wir bei Kontainer sind uns der erheblichen Auswirkungen bewusst, die Elektroschrott auf die Umwelt haben kann. Mit unseren Initiativen zum Recycling von Computerhardware möchten wir unseren Fußabdruck verringern und zu einem saubereren, nachhaltigeren Planeten beitragen.

 

Grüner Strom für Büros und Serverzentren

Um unseren CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren, verlangt Kontainer, dass Serverzentren zu 100 % mit Ökostrom betrieben werden. Alle unsere Lieferanten nutzen erneuerbare Energiequellen, insbesondere Wind und Wasser, um ihre Anlagen mit Strom zu versorgen.

Windenergie nutzt die Kraft des Windes durch Turbinen zur Stromerzeugung, während Wasserkraft auf die Strömung von Flüssen oder Stauseen für saubere Energie angewiesen ist. Indem wir unseren Lieferanten von Serverzentren vorschreiben, diese nachhaltigen Energiequellen zu nutzen, unterstützen wir die Umweltverantwortung und tragen zu einer grüneren Zukunft bei.

Servercenter-Erklärung

„Im Dezember 2022 haben wir uns dem Climate Neutral Data Centre Pact (CNDCP) angeschlossen und damit dem europäischen Green Deal verpflichtet. Wir streben die Erreichung der ehrgeizigen Ziele zur Reduzierung der Treibhausgase an und haben uns verpflichtet, Rechenzentren bis 2030 klimaneutral zu machen.

Wir haben uns in fünf Schlüsselbereichen verpflichtet:

  1. Steigerung der Energieeffizienz: Neue Anlagen müssen einen PUE-Wert von 1,3 aufweisen. Bestehende Rechenzentren werden diese Ziele bis zum 1. Januar 2030 erreichen.
  2. Nutzung sauberer Energie: Der Stromverbrauch der Rechenzentren wird bis zum 31. Dezember 2025 zu 75 % durch erneuerbare Energien oder stündlich CO2-freie Energie gedeckt, bis zum 31. Dezember 2030 zu 100 %.
  3. Wasser sparen: 2022 legen die Betreiber von Rechenzentren ein Jahresziel für die Wassernutzungseffizienz (WUE) fest.
  4. Wiederverwendung von Serverausrüstung: Betreiber prüfen 100 % ihrer gebrauchten Serverausrüstung auf Wiederverwendung, Reparatur oder Recycling.
  5. Wiederverwendung von Abwärme: Die Betreiber werden die Möglichkeiten einer Verbindung mit Fernwärmesystemen und anderen Wärmeverbrauchern prüfen, um festzustellen, ob die Einspeisung der gewonnenen Wärme aus neuen Rechenzentren in nahe gelegene Systeme praktikabel, umweltfreundlich und kosteneffizient ist.

Wir sind unglaublich stolz darauf, dass wir uns bereits im ersten Jahr unseres Bestehens an die Vorgaben des CNDCP gehalten und unsere Emissionen reduziert haben, um das ultimative Ziel einer ‚klimaneutralen‘ Welt bis 2050 zu erreichen.“

Mehr über DSGVO, Sicherheit und Hosting erfahren

 

Initiativen zur Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz

Nachhaltigkeit ist der Kern der Geschäftstätigkeit von Kontainer. Wir fördern aktiv verantwortungsvollen Energieverbrauch, Abfallmanagement, Pendeloptionen und ethische Beschaffung im Büro, um unsere Umweltbelastung zu minimieren.

 

Lieferung grüner Energie

Wir beziehen die Energie für unser Büro aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Sonnenenergie. Durch die Nutzung sauberer Energie reduzieren wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und verringern unseren CO2-Fußabdruck im Zusammenhang mit dem Stromverbrauch.

 

Mülltrennung

Kontainer hat ein umfassendes Abfallsortierungssystem eingeführt, das die Abfallmenge auf Deponien minimieren und Recycling- und Kompostierungsbemühungen verbessern soll. Unsere Mitarbeiter werden in der richtigen Abfallsortierung geschult und wir stellen spezielle Behälter für das Recycling von Papier, Kunststoff, Glas und organischen Abfällen zur Verfügung. Dieses System reduziert die Abfallmenge, die auf Deponien landet, und fördert eine Kreislaufwirtschaftsmentalität in unserer Bürokultur.

 

Papierloses Arbeiten

Wir haben außerdem eine Initiative für ein papierloses Büro eingeführt, um den Papierverbrauch deutlich zu reduzieren. Durch die Digitalisierung von Dokumenten, die Implementierung elektronischer Signaturen und die Nutzung cloudbasierter Speicherlösungen minimieren wir unsere Abhängigkeit von Papierprodukten. Dieser Ansatz verringert den Papierabfall und mindert die Umweltbelastung, die mit der Papierproduktion und -entsorgung verbunden ist.

 

Radfahren und öffentliche Verkehrsmittel

Mitarbeiter werden ermutigt, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit zu kommen. Indem wir eine fahrradfreundliche Kultur fördern, tragen wir dazu bei, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und einen gesünderen Lebensstil zu fördern. Die Mehrheit unserer Teammitglieder wählt das Fahrrad als primäres Fortbewegungsmittel. Dies unterstützt unsere Nachhaltigkeitsziele, steigert das Wohlbefinden der Mitarbeiter und trägt zu einem umweltfreundlicheren Arbeitsplatz bei.

 

Grüner Kaffeelieferant

Kontainer bezieht Kaffee von lokalen Lieferanten, die Wert auf fairen Handel und Nachhaltigkeit legen. Durch die Auswahl lokaler Lieferanten reduzieren wir den mit dem Transport verbundenen CO2-Fußabdruck und unterstützen ethische Anbaumethoden. Dieses Engagement stellt sicher, dass unser Kaffee nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch mit unseren Werten der Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung übereinstimmt.

Durch diese Bemühungen ist Kontainer bestrebt, einen nachhaltigeren Arbeitsplatz zu schaffen und unser Team zu inspirieren, jeden Tag umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unseren Planeten haben.

 

Reduzierung von Kundentreffen vor Ort

Um unser Engagement zur Minimierung unserer Umweltauswirkungen und Steigerung der Effizienz zu unterstützen, haben wir die Anzahl der Kundentreffen vor Ort um 90 % reduziert und uns stattdessen für Online-Meetings entschieden. Diese Änderung hilft uns, unseren CO2-Fußabdruck durch die Reduzierung von Reisen zu verringern und unterstützt unser Ziel der Nachhaltigkeit.

Online-Meetings ermöglichen es uns, starke Kundenbeziehungen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Effizienz und Flexibilität zu verbessern. Dieser Ansatz steht im Einklang mit unserem Engagement für verantwortungsvolle Geschäftspraktiken und eine effektive Ressourcennutzung.

 

Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft aufbauen

Bei Kontainer verstehen wir, dass Nachhaltigkeit eine kollektive Anstrengung ist. Wir sind bestrebt, mit unseren Kunden, Partnern und Gemeinden zusammenzuarbeiten, um eine nachhaltigere Zukunft aufzubauen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben und einen gesünderen Planeten für kommende Generationen sicherstellen.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu unseren Umwelt- und Nachhaltigkeitsrichtlinien benötigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@kontainer.com.

  • PIM
    1. Product Information Management

      Produktdaten & Dateien - Alles an einem Ort

    2. PIM Funktionen

      Wie Kontainer Datenmanagement vereinfacht

    3. Integrationen

      Anbindungen, Plugins & API

    4. ESG & CSRD

      Intuitive ESG Berichte

    5. PIM – Shopify Anbindung

      Für einen optimierten Shopify Store

    6. KI Funktionen

      Arbeit erleichtern mit den KI-Tools von Kontainer

    ESG Berichte & Produktpässe

    Datenkonformität einfach gemacht. Komplett ohne Programmierkenntnisse und leicht zu verwenden.

    Mehr erfahren
  • DAM
    1. Digital Asset Management

      Das führende DAM-System

    2. Bilddatenbank für Marketing und PR
    3. Brand Platform

      Brand & Dateien in einem vereinen

    4. Photo Consent Tool

      Einfach und zentral Einwilligungen verwalten

    5. Fashion Kontainer

      Zentrales Hub für Fashion Brands

    6. DAM Funktionen

      Alle wichtigen Funktionen in einer Lösung

    7. Integrationen

      Zentralisieren mit Plugins & API

    Markenführung auf dem nächsten Niveau

    Entdecken Sie die Verkaufs- und Marketingshops, Templafy- und Office-Integrationen und mehr von Blue Water Shipping.

    Case lesen
  • Über uns
    1. Wer wir sind

      Für vereinfachte Prozesse seit 2001

    2. Kunden

      Mehr als 350 Kunden weltweit

    3. Kundensupport

      Nehmen Sie gerne Kontakt auf

    4. Kontakt

      Wir helfen Ihnen gerne

    5. API Integration

      Finden Sie unsere API Dokumentation

    6. FAQs

      Was wir oft gefragt werden

    Benutzerfreundlich & kundenorientiert

    Benutzerfreundliche Technologie gepaart mit großen Kundenfokus. Onboarding, kontinuierliche Unterstützung und Inspiration für den Erfolg.

    Mehr erfahren
  • Preise
    1. DAM Preise

      Finden Sie eine passende Lösung

    2. PIM Preise

      Vergleichen Sie verschiedene Pakete

    Mit Digital Asset Management loslegen

    Eine nahtlose Erweiterung Ihrer Marke. Über 20 Jahre Erfahrung, Inspiration und Feedback zu Best Practices.

    DAM Implementieren
    Gesteigerte Produktivität mit DAM & PIM

    Fünf Top-Gründe für die Verwendung eines PIM zusammen mit DAM. Verwalten Sie Produktinformationen und Assets in einem zentralen Daten-Hub.

    Weiterlesen
  • Partner
    1. Partnerlösungen

      Nutzen Sie unser globales Partnernetzwerk

    2. Partner werden

      Werden Sie Teil unseres Partnernetzwerkes

    Shopify & SELECT Sport

    Die Partnerlösung von SELECT SPORT mit Dtails. Kontainer DAM & PIM, Shopify, iPaper usw.

    Case lesen
    1. Demo buchen
      Gratis testenGratis testen
      • English
      • Dansk
      • German
    1. PIM
    2. DAM
    3. Über uns
    4. Preise
    5. Partner
    1. Digital Asset Management
    2. Product Information Management
    3. Bilddatenbank für PR-Agenturen
    4. Medien- und Bilddatenbank
    5. Verkaufs- und Präsentationswerkzeug
    6. Sicherheit, Backup & DSGVO
    1. Partner werden
    2. Kontakt
    3. Kunden
    4. FAQs
    5. Nachrichten
    Demo buchen

    Büros

    • München
      Landsberger Straße 155, 80339 München
      089-54558206

    • Kopenhagen
      Studiestraede 19, 4, 1455 Copenhagen
      +45 3311 2003

    Nachrichten
    1. Was ist ein Digital Asset Management (DAM) System?
    2. Der große Leitfaden zu Product Information Management(PIM)
    3. Kontainer ist DSGVO-konform
    4. Alternative zur Dropbox
    5. Nachrichten
    Branchen
    1. Architekten und Bauunternehmer
    2. Fashion
    3. Inneneinrichtung & Design
    4. Medien & Unterhaltung
    5. Produktionsunternehmen
    Lösungen
    1. Digital Asset Management
    2. Product Information Management
    3. Photo Consent Tool
    4. Dateiverwaltung
    5. Verkaufs- und Präsentationswerkzeug
    Hosting & Sicherheit
    1. Kontakt
    2. Partnerlösungen
    3. Partner werden
    4. API Integration
    5. Sicherheit, Backup & DSGVO
    6. Bedingungen
    7. Cookies & Datenschutzrichtlinie
    8. FAQs
    • English
    • Dansk
    • German
  • Follow us
    1. Impressum
    Copyright 2025 Kontainer All rights reserved.